Neues
Heute im Programm
KinoVino im PROVINZ Programmkino, Enkenbach
KinoVino am Sa 28.10.2022, 19.30 Uhr Veranstaltungsbeginn im PROVINZ Programmkino mit der Europa Cinemas Preview Monsieur Blake zu Diensten und Livemusik von Bluesky
KinoVino
„Cineastische Begegnungen und inspirierende Weine“ lautet das Motto der alljährlichen Kino Vino-Veranstaltung im PROVINZ Programmkino. Vor Beginn des Konzertes mit der Band Bluesky sowie in der Pause steht dem Publikum eine kleine Auswahl feiner Weine und Secco zur Verfügung, produziert, ausgesucht und präsentiert vom Weingut Hahnmühle (Mannweiler-Cölln). Die erste Füllung ist im Eintrittspreis inbegriffen. Nach der Pause, in der den Gästen herzhafte Teilchen sowie ein kleines süßes Dessert gereicht werden, kommt das Publikum noch vor Bundesstart in den Genuss der französischen Komödie Monsieur Blake zu Diensten. Die beliebten KinoVino-Gläser können leider nur leihweise zur Verfügung gestellt werden.
Konzertbeginn: 19.30 Uhr
Eintritt: 22,- € (Zehnerkarten gelten nicht)
Vorverkauf ab Do 5.10. an den Kassen unserer Kinos und bei Postagentur Rödel, Alsenborn zu den üblichen Öffnungszeiten.
Kartenreservierungen per Telefon, E-Mail usw. sind nicht möglich. Eine Kartenrücknahme ist ausgeschlossen.
Zu Gast im UNION: Bluesky
Eine Band, die sich aus den MusikerInnen Julia Reiß (Gitarre & Gesang), Felix Franke (Gitarre & Gesang), Christoph Wachter (Bass & Gesang) und Paul Reiser (Schlagzeug) zusammensetzt, feiert in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum. Im Blues & Bluesrock zu Hause, spielt die Band sowohl eigene Lieder als auch Cover-Songs von namhaften Künstlern wie Jimi Hendrix, Henrik Freischlader und Gov`t Mule.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Monsieur Blake zu Diensten
America on Screen
America on Screen
Air (OmengU) am So 8.10. um 18.00 Uhr im UNION
Breaking Fast (OmU) am So 29.10. um 18.00 Uhr im UNION
How to Blow Up a Pipeline (OmU) am So 12.11. um 18.00 Uhr im UNION
Barbie (OmU) am So 26.11. um 18.00 Uhr im UNION
A Thousand and One (OmU) am So 17.12. um 18.00 Uhr im UNION
Die Kinoreihe AMERICA ON SCREEN bringt 2023 in dritter Auflage die Gesellschaft und Kultur der USA auf ausgesuchte Kinoleinwände in Rheinland-Pfalz: Wir begleiten den Aufstieg einer American Football-Mannschaft in der deutschen Provinz und werden auf dem Basketball Court Zeug*innen des vielleicht größten Sportler-Marken-Deals aller Zeiten. Wir tauchen ein in eine fremde Abenteuerwelt, die den USA auf den zweiten Blick gar nicht so unähnlich ist und begehen den muslimischen Fastenmonat Ramadan unter den glitzernden Lichtern West Hollywoods. Wir schließen uns einer Gruppe amerikanischer Klimaaktivist*innen auf einer kontroversen Mission an, lernen die rosarote Barbiepuppe von einer ganz neuen Seite kennen und erleben New York City im Wandel aus der Sicht einer Schwarzen Mutter. In Kooperation mit dem UNION – Studio für Filmkunst in Kaiserslautern zeigen wir ausgewählte Filme, begleitet von Impulsvorträgen und Diskussionen, zu denen wir ausgewiesene Expertinnen und Experten sowie einen US-Regisseur begrüßen dürfen. Ich freue mich auf spannende Kinoabende und gute Gespräche!
Konzept und Moderation: Janna Uhry-Ganz, M.A., Projektkoordinatorin Auswärtiges Amt
Die Kinoreihe findet mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts statt. Der Eintritt zu den einzelnen Vorführungen ist kostenlos. Die Verfügbarkeit der Tickets ist limitiert .
Programm America on Screen
Die freien Eintrittskarten sind jeweils sieben Tage vor der Veranstaltung zu den Öffnungszeiten an der Kasse des UNION-Studio für Filmkunsterhältlich.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Air - Der große Wurf
» How to Blow Up a Pipeline
» Barbie
» A Thousand and One
Kaffee-Kuchen-Kino im PROVINZ Programmkino
... im Oktober 2023 am Dienstag 10.10. um 15.00 Uhr mit dem Film Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry im PROVINZ Programmkino.
Kaffee-Kuchen-Kino
Gepilgert wird gar viel, mal mit großem Aufhebens, mal still und leise. In der Regel geht einer solchen Reise eine lange Vorbereitungszeit voraus. Als Harold das Haus verlässt, hat er noch keine Ahnung, wie weit ihn seine Füße tragen werden. Die Kinogäste hingegen wissen um den anstrengenden Fußmarsch und dürfen sich wieder gebührend stärken bei leckeren Kuchen und fair gehandeltem Kaffee/Tee.
Filmbeginn: 15.00 Uhr Einlass: 14.00 Uhr Eintrittspreis: 10,- Euro (Zehnerkarten gelten nicht)
Reservierungen: info@provinz80.de Tel. 0631/360 57 80
Alle Menschen, die sich zugestehen, Kultur auch am helllichten Nachmittag genießen zu dürfen, am Abend nicht mehr gerne aus dem Haus gehen, in der Dunkelheit nicht fahren oder laufen wollen, Spaß am Kino haben und es genießen, dabei noch zusätzlich verwöhnt zu werden haben einmal monatlich die Möglichkeit einen Dienstagnachmittag mit Weltladen-Kaffee oder -Tee, Kuchen und einem schönen Film im PROVINZ Programmkino zu verbringen.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Die Unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Tageslichtspiel
Für unsere nachmittäglichen Gäste bieten wir die Reihe Tageslichtspiel:
Am Donnerstag 12.10. um 15.00 Uhr mit The Lost King im UNION-Studio für Filmkunst:
Obgleich sie sich im Grunde ganz gut versteht mit ihrem Mann John, steckt Philippa grad mitten in der Scheidung von ihm. Erschwerend kommt hinzu, dass ihre Söhne mittlerweile zu Teenagern herangereift sind, die ihrer eigenen Wege zu gehen pflegen, und dass sie an ihrem Arbeitsplatz als die ewig graue Maus gilt, die komplett übersehen wird. Keine einfache Zeit also für Philippa. Nach der Vorstellung eines Theaterstücks von Shakespeare jedoch entwickelt sie eine ganz ungeahnte Leidenschaft für Richard III., den sie verteidigen zu müssen glaubt, da sein Leben nach ihrer Ansicht völlig falsch überliefert wurde. Mit Beginn ihrer besessenen Forschung nimmt der Spott ihrer Mitmenschen eher zu denn ab, doch am Ende hat sie einen ganz und gar sensationellen Fund vorzuweisen …
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» The Lost King
film.kunst.sneak im UNION-Studio für Filmkunst
film.kunst.sneak – die Arthouse-Preview alle zwei Wochen Mittwochs im UNION-Studio für Filmkunst mit mehr Überraschungen als nur einem guten Film ... Meist moderiert von Jörg Jacob.
Nächste Termine:
- Mittwoch 4.10. um 20.15 Uhr
- Mittwoch 18.10. um 20.15 Uhr
- Mittwoch 1.11. um 20.15 Uhr
Bis bald im Kino!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» film.kunst.sneak
Kino Frauen aller Kulturen
Kino Frauen aller Kulturen
am Donnerstag 5.10. um 15.00 Uhr im UNION-Studio für Filmkunst mit dem Film Der Rosengarten von Madame Vernet. Eintritt frei
Das 2017 von der Schauspielerin Marie Theres Relin initiierte Inklusions- und Integrationsprojekt „Kino Frauen aller Kulturen“ sieht vor, dass einmal pro Monat Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern zu einem kostenlosen Kinobesuch eingeladen werden. Ziel dieses Projektes ist es, Frauen ein gemütliches Beisammensein zu ermöglichen, bei dem sie sich einerseits durch einen Film gut unterhalten fühlen und sich andererseits nach dem Film über das Gesehene und das Erlebte und – bei Bedarf – ihr Leben schlechthin austauschen können. Raus aus der Küche, rein ins Kino. Alle großen und kleinen Gäste werden mit einer Tüte Popcorn begrüßt. Dieses Inklusionsprojekt wurde im Februar 2019 mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.
Die nächste Veranstaltung findet statt am Do 2.11. um 15.00 Uhr im UNION.
Engagiert in UNION und PROVINZ
in Zusammenarbeit mit den Gemeinden St. Martin und Stiftskirche präsentieren wir Vision–Aus dem Leben der Hildegard von Bingen am Mi 27.9. um 18.00 Uhr im UNION.
in Zusammenarbeit mit Netzwerk Demenz präsentieren wir Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen am So 1.10. um 18.00 Uhr im PROVINZ. Eintritt frei
in Zusammenarbeit mit Pfalzklinikum Kaiserslautern präsentieren wir Auf der Adamant am So 15.10. um 16.00 Uhr im UNION.
Frauen-Sinn(ema) im PROVINZ Programmkino
im Oktober am Montag 23.10. mit dem Film The Quiet Girl im PROVINZ Programmkino Enkenbach
The Quiet Girl ist der erste irische Film, der für einen Oscar nominiert wurde. Manchmal genügt eine winzige Szene, um einen Film für immer in Erinnerung zu behalten. Eine solche gibt es auch in dem kleinen Meisterwerk The Quiet Girl, wenn der Gastgeber seinem Mündel wortlos ein Macaron auf den Küchentisch legt.
Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr • Einlass: 18.30 Uhr
Reservierungen: info@provinz80.de Tel. 0631/360 57 80
Frauen-Sinn(ema)
Ein reines Verwöhnprogramm für Frauen! (übrigens: Auch Männer dürfen kommen – aber bitte ganz still verhalten, nicht aufstöhnen bei romantischen Momenten im Film und auch nicht drängen, wenn die verbale Nachbereitung des Films ein bisschen länger dauert!) Worauf sich alle ZuschauerInnen einmal pro Monat freuen dürfen: ein Gläschen Secco, ein stets variierendes Kino-Hupferl, eine kleine Verlosungsaktion zu Beginn der Veranstaltung und ein wunderbarer Film für alle Sinne.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» The Quiet Girl
Originalmittwoch - Die nächsten Filme
Eine Möglichkeit der digitalen Kinotechnik ist das Abspielen von Filmen in verschiedenen Sprachversionen. Deswegen zeigen wir, in der Regel mittwochs, fremdsprachige Filme des Hauptprogramms einmal im Original mit deutschen Untertiteln.
Die nächsten Originalfilme sind
- Les choses simple – Die einfachen Dinge (FR)
- The Lost King (EN)
- Asteroid City (EN)
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Die Einfachen Dinge
» The Lost King
» Asteroid City
Ausstellungseröffnung Foyer: Viola Helmling – Spurensuche
Sa 7.10. 11.00 Uhr Vernissage im UNION
Die Drucke demonstrieren das Innenleben eines Baumes, indem sie seine Querschnitte an verschiedenen Stellen zeigen. Mit Säge, Schleifgerät und Gasbrenner bearbeitet, geben die Baumscheiben als Druckstöcke Jahrring für Jahrring, Astansatz und Riss preis und lassen das Auge auf Spurensuche im Leben des Baumes gehen. Lässt man sich darauf ein, eröffnen die filigranen Linien zudem vielfältige Assoziationsfelder.
Filmübersicht
Spielfilme
Asteroid City
Barbie
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Die Mittagsfrau
Das Nonnenrennen
Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris
Die Rumba Therapie
Sophia, der Tod und ich
Weißt du noch
Wochenendrebellen
Dokumentarfilme
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Auf der Adamant
Heaven Can Wait – Wir leben jetzt
Kinder- und Jugendfilme
Das kleine Gespenst
Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
Lassie – Ein neues Abenteuer
Lou – Abenteuer auf Samtpfoten
Mavka – Hüterin des Waldes
Miraculous: Ladybug & Cat Noir
Kino Vino
Monsieur Blake zu Diensten
America on Screen
Air
Breaking Fast
Kaffee-Kuchen-Kino
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Frauen-Sinn(ema)
The Quiet Girl
Engagiert im UNION
Auf der Adamant
Engagiert im PROVINZ
Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen
Kino Frauen aller Kulturen
Der Rosengarten von Madame Vernet
Tageslichtspiel
The Lost King
Kurzfilme
film.kunst.sneak
am Mi 4.10., 18.10., 1.11.
Liebe Kinofreunde
Alle Jahre wieder sehen wir gespannt der Filmkunstmesse Leipzig entgegen, die es uns ermöglicht, fünf Tage lang Einblick zu gewinnen in die für die kommenden Monate anstehende Filmauswahl. Es macht uns Freude und bedeutet zahlreiche Diskussionen, aus dem angebotenen Pool die Filme für unser Publikum auswählen zu dürfen.
Das gerade erst aus einem rosa Barbie-Traum erwachte Frauen-Sinn(ema)-Publikum darf ein ganz wunderbares irisches Mädchen kennenlernen, das immer nur das Allernötigste spricht. Eine Wohltat in einer Welt der verbalen Redundanzen, wie auch mehrere Jurys inkl. der Jugendfilmjury empfanden. Als erster irischer Film wurde The Quiet Girl für einen Oscar nominiert (S. 14).
Den BesucherInnen der KinoVino-Veranstaltung ist es vergönnt, den großartigen John Malkovich als Butler wider Willen zu erleben, der Fanny Ardant als Schlossherrin bedienen darf. Portwein in aparten Likörgläsern wird zwar nicht gereicht, aber eine verführerische Weinauswahl, präsentiert vom Weingut Hahnmühle, sowie leckere Häppchen. Die Band Bluesky wird musikalisch in den Abend einstimmen (S. 5).
Frauen aller Kulturen sind bei freiem Eintritt eingeladen zum Filmnachmittag am 5.10. mit dem Film Der Rosengarten von Madame Vernet (S. 14).
Das Foyer des UNION – Studios für Filmkunst wird geschmückt mit neuen Werken, die erstmals zur Vernissage am 7.10. zu besichtigen sind. Künstlerin Viola Helmling und unserTeam freuen sich über zahlreiche BesucherInnen (S. 14).
Der von einigen ZuschauerInnen bereits ungeduldig erwartete Startschuss für die Neuausgabe von America on Screen in Kooperation mit der Atlantischen Akademie fällt in diesem Monat und eröffnet eine spannende Bandbreite außergewöhnlicher amerikanischer Filme mit hochinteressanten Gästen (S. 11).
Den Lehrkräften mit Unterrichtsfach Französisch sei schon jetzt das diesjährige französische Cinéfête-Festival ans Herz gelegt, das von 2.-30.11. französische Filme mit deutschen Untertiteln für SchülerInnen aller Altersklassen anbietet.
Wir hoffen, dass unser Publikum mit ähnlicher Ausdauer in unsere Kinos pilgert wie Harold Fry zu seiner ehemaligen Freundin. Nicht bei jeder Veranstaltung können wir Kuchen anbieten, dem Kaffee-Kuchen-Kino-Publikum aber steht eine köstliche Auswahl zur Verfügung (S. 4).
Besten Appetit für ein reiches cineastisches Labmahl wünscht
Ursula Simgen-Buch
Festschriften unserer Kinos
Festschriften über die Geschichte unserer Kinos UNION-Studio für Filmkunst (Licht. Spiel. Geschichte. von 2011) und PROVINZ Programmkino (Licht. Spiel. Portaits. von 2017)
... erhältlich an unseren Kinokassen gegen eine Schutzgebühr von jeweils zwei Euro.
Viel Spaß beim Lesen und bis bald im Kino!
Kino – Unsere Welt hat Zeit.
Heftarchiv bei issuu.com
Das neueste und die vergangenen zwölf Hefte beim online-reader issuu.com:
Viel Spaß beim Schmökern!
Und die aktuelle Monatsübersicht zum download.