Neues
Heute im Programm
UNION am Morgen ...
Frühstückskino mit dem Café Krummel im UNION-Studio für Filmkunst
... am So 18.5. um 11.00 Uhr mit dem Film Louise und die Schule der Freiheit im UNION-Studio für Filmkunst
Frühstückskino (in Kooperation mit Café Krummel)
Einheitspreis Film: € 9,- (keine Ermäßigungen, keine Zehnerkarten). Zusätzlich wird zum Preis von € 7,50 ab 10.00 Uhr ein kleines Frühstück (Sekt oder Orangensaft + Kaffee oder Tee + Croissant oder Pain au chocolat) angeboten. In Zusammenarbeit mit Konditorei-Café Krummel.
Voranmeldung für Frühstück erwünscht: 0631 /360 57 80 oder info@provinz80.de
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Louise und die Schule der Freiheit
PROVINZ am Abend ...
... am Sa 17.5. um 19.30 Uhr mit Musik von Fresh! und dem Film Gloria! im PROVINZ Programmkino
Abendkasse: ab 18.30 Uhr
Einlass: 18.45 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr
Eintrittspreis: 18,- €/ 12,- € (SchülerInnen/ StudentInnen, keine Zehnerkarten)
Vorverkauf ab 1. Mai: PROVINZ Programmkino/ UNION – Studio für Filmkunst/ Postagentur Rödel, Alsenborn
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Gloria!
PROVINZ am Nachmittag ...
Kaffee-Kuchen-Kino
am Dienstag 29.4. ab 14.00 Uhr mit dem Film Ich will alles. Hildegard Knef im PROVINZ Programmkino
am Dienstag 13.5. ab 14.00 Uhr mit dem Film Like a Complete Unknown im PROVINZ Programmkino
Es spielt keine Rolle, wann und warum aus Robert Allen Zimmerman Bob Dylan wurde. Der Musiker, der den Literaturnobelpreis erhielt, nach dem ein Asteroid benannt wurde und der im Mai 84 Jahre alt wird, absolviert noch immer Auftritte. Seinen zunächst holprigen musikalischen wie auch menschlichen Werdegang zu verfolgen, bedeutet spätestens nach dem Zusammenwirken mit Joan Baez puren Genuss und wunderbare Erinnerung.
Filmbeginn: 15.00 Uhr Einlass: 14.00 Uhr Eintrittspreis: 10,- Euro (Zehnerkarten gelten nicht)
ACHTUNG: Reservierungen unter 0631/360 57 80 oder info@provinz80.de sind für die Planung unserer Kuchenanzahl wünschenswert!
Alle Menschen, die sich zugestehen, Kultur auch am helllichten Nachmittag genießen zu dürfen, am Abend nicht mehr gerne aus dem Haus gehen, in der Dunkelheit nicht fahren oder laufen wollen, Spaß am Kino haben und es genießen, dabei noch zusätzlich verwöhnt zu werden haben einmal monatlich die Möglichkeit einen Dienstagnachmittag mit Weltladen-Kaffee oder -Tee, Kuchen und einem schönen Film im PROVINZ Programmkino zu verbringen.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Ich will alles. Hildegard Knef
» Like A Complete Unknown
PROVINZ am Abend ...
Frauen-Sinn(ema) im PROVINZ Programmkino
am Montag 26.5. mit dem Film Der Pinguin meines Lebens im PROVINZ Programmkino Enkenbach
Im Januar durfte unser Publikum miterleben, wie ein Roboter zum Erzieher eines Gänsekükens mutiert, nun ist es ein Pinguin, der einem Lehrer nicht von der Seite weicht und zum unentbehrlichen Katalysator wird. Für ihn das passende Essen zu finden ist ungleich schwieriger als für unsere BesucherInnen, denen lecker-kreative Kinohupferl sowie Secco, Sirupwasser und eine Verlosung gewiss sind.
Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr • Einlass: 18.30 Uhr
Frauen-Sinn(ema)
Ein reines Verwöhnprogramm für Frauen! (übrigens: Auch Männer dürfen kommen – aber bitte ganz still verhalten, nicht aufstöhnen bei romantischen Momenten im Film und auch nicht drängen, wenn die verbale Nachbereitung des Films ein bisschen länger dauert!) Worauf sich alle ZuschauerInnen einmal pro Monat freuen dürfen: ein Gläschen Secco, ein stets variierendes Kino-Hupferl, eine kleine Verlosungsaktion zu Beginn der Veranstaltung und ein wunderbarer Film für alle Sinne.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Der Pinguin meines Lebens
America on Screen #5
America on Screen #5
God´s Other Plan (OmU) am So 15.5. um 18.00 Uhr im UNION mit Regisseur
Moritz Müller Preiser
studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Sein Fokus liegt auf menschenzentrierten, subkulturellen Geschichten abseits der Norm. Im Studium lernte er von renommierten Filmemacher*innen wie Nurith Aviv, Nicolas Humbert und Werner Herzog. Seine Kurzfilme erhielten auf zahlreichen Festivals weltweit mehrere Auszeichnungen. 2025 war sein Dokumentarfilm God’s Other Plan für den Max Ophüls Preis in der Kategorie Bester Dokumentarfilm nominiert.
A Complete Unknown (OmU) am So 25.5. um 18.00 Uhr im UNION mit Experte
Thomas Waldherr, M.A.,
hat zwei Bücher zu Bob Dylan veröffentlicht, ein drittes ist in Vorbereitung. Waldherr schreibt auf seinem Blog www.cowboyband.blog ausführlich über Bob Dylan und Americana. Zusammen mit Richard Limbert gibt er das deutschsprachige Bob Dylan- und Americana-Magazin www.keywestmagazin.com heraus. Er ist Redakteur von www.country.de und schreibt regelmäßig für den Folker. Zu den Hintergründen amerikanischer Populärmusik hält er Vorträge und bietet Seminare an. In Darmstadt kuratiert er seit 2014 eine Americana-Konzertreihe.
AMERICA ON SCREEN
Konzept und Moderation: Janna Uhry-Ganz, M.A., Projektkoordinatorin Auswärtiges Amt
Die Kinoreihe findet mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amts statt. Der Eintritt zu den einzelnen Vorführungen ist kostenlos. Die Verfügbarkeit der Tickets ist limitiert.
Programm America on Screen
Die freien Eintrittskarten sind jeweils sieben Tage vor der Veranstaltung zu den Öffnungszeiten an der Kasse des UNION-Studio für Filmkunst erhältlich.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» A Complete Unknown (OmU)
film.kunst.sneak im UNION-Studio für Filmkunst
film.kunst.sneak – die Arthouse-Preview alle zwei Wochen Mittwochs im UNION-Studio für Filmkunst mit mehr Überraschungen als nur einem guten Film ... Meist moderiert von Jörg Jacob.
Nächste Termine:
- Mittwoch 30.4. um 20.15 Uhr
- Mittwoch 14.5. um 20.15 Uhr
- Mittwoch 28.5. um 20.30 Uhr
Bis bald im Kino!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» film.kunst.sneak
Matinees Unionsviertel
... am Sonntag 4.5. um 11.00 Uhr im UNION mit dem Ensemble IC Strings
... am Sonntag 25.5. um 11.00 Uhr im UNION mit dem Konzertfilm Paolo Conte all Scala
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Paolo Conte alla Scala
UNION am Nachmittag ...
Für unsere nachmittäglichen Gäste bieten wir die Reihe Tageslichtspiel:
Wir zeigen am Donnerstag 8.5. um 15.00 Uhr den Film Maria im UNION-Studio für Filmkunst
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Maria
Originalmittwoch - Die nächsten Filme
Eine Möglichkeit der digitalen Kinotechnik ist das Abspielen von Filmen in verschiedenen Sprachversionen. Deswegen zeigen wir, in der Regel mittwochs, fremdsprachige Filme des Hauptprogramms einmal im Original mit deutschen Untertiteln.
Die nächsten Originalfilme sind
- The Penguin Lessons – Der Pinguin meines Lebens (EN)
- The Brutalist – Der Brutalist (EN)
- Droemmer – Oslo Stories: Träume (NO)
- Monsieur Aznavour (FR)
- Sehnsucht – Oslo Stories: sEX (NO)
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Der Pinguin meines Lebens
» Der Brutalist
» Monsieur Aznavour
» Oslo-Stories: Sehnsucht
Kino Frauen aller Kulturen
Kino Frauen aller Kulturen
am Donnerstag 5.6. um 15.00 Uhr im UNION-Studio für Filmkunst mit dem Film Funny Birds – Das Gelbe vom Ei.
Eine Veranstaltung für Frauen und Kinder in Zusammenarbeit mit dem Referat Kultur. Eintritt frei. Zur Begrüßung gibt es eine Tüte Popcorn.
Das 2017 von der Schauspielerin Marie Theres Relin initiierte Inklusions- und Integrationsprojekt „Kino Frauen aller Kulturen“ sieht vor, dass einmal pro Monat Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern zu einem kostenlosen Kinobesuch eingeladen werden. Ziel dieses Projektes ist es, Frauen ein gemütliches Beisammensein zu ermöglichen, bei dem sie sich einerseits durch einen Film gut unterhalten fühlen und sich andererseits nach dem Film über das Gesehene und das Erlebte und – bei Bedarf – ihr Leben schlechthin austauschen können. Raus aus der Küche, rein ins Kino. Alle großen und kleinen Gäste werden mit einer Tüte Popcorn begrüßt. Dieses Inklusionsprojekt wurde im Februar 2019 mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Funny Birds - Das Gelbe vom Ei
Liebe Kinofreunde
Große Ehre und Freude für unser Enkenbacher Kino: Das PROVINZ Programmkino wird Gastgeber einer eigens gegründeten Jugendfilmjury der Filmbewertungsstelle Wiesbaden, wie es sie in mehreren großen Städten Deutschlands und nun also auch in dem kleinen Dorf Enkenbach-Alsenborn gibt. Die Jury wird aus 10 SchülerInnen bestehen, die nach einem entsprechenden Bewerbungsverfahren ausgewählt werden und die sich im Provinzkino eine ganze Reihe von neuen Filmen pro Jahr noch vor Bundesstart ansehen und bewerten dürfen. Außerdem können sie Gäste sein bei Filmtagungen, Schulkinowochen, Workshops, Panels u.ä. Wir wie unser Publikum dürfen sehr gespannt sein auf die Zusammensetzung der Jury. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Mai 2025 (S. 4).
Er nuschelt, wirkt zerlumpt und ist im zwischenmenschlichen Umgang eher gewöhnungsbedürftig – aber seine Musik lässt die Herzen noch immer höherschlagen und seine Texte haben Kultstatus: Bob Dylan. Unser Nachmittagspublikum darf sich dem Duft, Geschmack und Klang von Kaffee, Kuchen und berührender Musik hingeben (S. 4).
Als Kuscheltier nur bedingt geeignet, zeichnet sich der Pinguin des Lehrers Tom durch ausgeprägte pädagogische und psychologische Fähigkeiten aus, die gewiss auch bei unserem Frauen-Sinn(ema)-Publikum Wirkung zeigen werden (S. 2).
Zur zweiten MusenKino-Veranstaltung 2025 dürfen wir das Vokalensemble Fresh! unter Leitung von David Punstein begrüßen, das unsere Gäste mit Vokalmusik aus Pop und Rock in gebührenden Schwung zu versetzen weiß, bevor die Musikschülerinnen eines venezianischen Waisenhauses um 1800 ganz neue Töne anschlagen (S. 14).
Hätte es auf dem Lande Ende des 19. Jahrhunderts Croissants der Konditorei Krummel gegeben, so wäre den Eltern die Zustimmung zu einem Schulbesuch ihrer Kinder mit Sicherheit leichter gefallen. So aber bedarf es harter Arbeit, bevor die Schäfchen ihrer neuen Lehrerin Louise und somit einer neuen Freiheit anvertraut werden. Unserem Publikum indes steht der Besuch des Frühstückskinos ganz und gar frei (S. 14).
Der Veranstaltungsreigen America on Screen in Zusammenarbeit mit der Atlantischen Akademie setzt sich fort mit so interessanten Filmen wie Gästen und die ZuschauerInnen sind eingeladen, sich rechtzeitig ihre kostenlosen Eintrittskarten zu sichern (S. 11).
Auch das Unionsviertel gibt uns erneut die Ehre zweier Veranstaltungen in den Räumen des UNION – Studios für Filmkunst (S. 11), sodass nicht länger zu leugnen ist, dass unsere Angebote zu zahlreich und unwiderstehlich sind, um den Mai nicht nahezu ausschließlich in unseren Kinos zu verbringen. Es lohnt sich!
Ursula Simgen-Buch
Filmübersicht
Spielfilm
Anora
Der Brutalist
Eden
Heldin
Islands
Köln 75
Maria
Monsieur Aznavour
Oslo Stories: Sehnsucht
Oslo Stories: Träume
Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
Dokumentarfilm
Ich will alles. Hildegard Knef
Kinderfilm
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Hüpfen, Fliegen, Träumen
Lars ist LoL
Moon, der Panda
Nina und das Geheimnis des Igels
Paddington in Peru
Ronja Räubertochter
America on Screen
A Complete Unknown
God´s Other Plan
MusenKino
Gloria!
Frühstückskino
Louise und die Schule der Freiheit
Kaffee-Kuchen-Kino
Like a Complete Unknown
Frauen-Sinn(ema)
Der Pinguin meines Lebens
Unionsviertel präsentiert
Paolo Conte alla Scala
Kurzfilm
film.kunst.sneak am Mi 30.4., 14.5., 28.5.
Ausstellung Ray Albuquerque PORTRAITS II im UNION
Ray Albuquerque
„Wir brauchen keinen bestimmten Tag, um ihn als unseren Tag zu bezeichnen, denn jeder Tag ist ein Frauentag. Aber ich freue mich, dass wir an diesem Tag so viele schöne Frauen haben, um gemeinsam unsere zweite Fotoserie zu feiern. Es ist einfach wunderbar, während der Fotosessions die Freude und die Emotionen dieser großartigen Frauen erleben zu dürfen. In einer zunehmend von Schönheitsoperationen und Filtern geprägten Welt ist es ein Zeichen von Mut und Selbstbewusstsein, sich nahezu ungeschminkt und entsprechend natürlich zu zeigen. Anlässlich der Ausstellungseröffnung werden wir ein schönes Programm für unsere Gäste bereithalten“ (Ray Albuquerque)
Immer eine Geschenkidee ...
Gutscheine und Zehnerkarten: Ab sofort online verfügbar!
Ab sofort können Sie unsere Gutscheine und Zehnerkarten bequem online erwerben! Ideal als Geschenke für Ihre Liebsten und zur Verwendung in UNION, PROVINZ und bei von uns organisierten Open-Air Veranstaltungen. Um das Geschenk noch besonderer zu machen, können Sie zu jedem Kauf eine unserer beliebten kostenlosen und handgefertigten Geschenkhüllen dazu bestellen. Nutzen Sie die Gelegenheit und überraschen Sie Freunde und Familie mit dieser schönen Möglichkeit!
Habt Ihr Vorstellungen?
*für Schulvorstellungen geeignete, in PROVINZ oder UNION verfügbare Filme markieren wir mit einem Stern
Nicht verfügbare Titel bieten wir zu anderen, ebenfalls günstigen Konditionen an.
Sprechen Sie uns an: Info: 0631/360 57 80 • info@provinz80.de
Schulvorstellungen ab 5,- Euro pro Nase, ab 35 SchülerInnen, Lehrpersonal frei – auch kurzfristig
Festschriften unserer Kinos
Festschriften über die Geschichte unserer Kinos UNION-Studio für Filmkunst (Licht. Spiel. Geschichte! von 2011) und PROVINZ Programmkino (Licht. Spiel. Portaits. von 2017)
... erhältlich an unseren Kinokassen