Aktuelle Events

Open Air-Kino im Schwimmbad Alsenborn

Bild zu Open Air-Kino im Schwimmbad Alsenborn - 1 Bild zu Open Air-Kino im Schwimmbad Alsenborn - 2

Open Air-Kino im Schwimmbad Alsenborn

Dank der Kooperation mit ProKult e.V. – Club zur Förderung der Filmkultur in der Provinz und der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn ist es uns möglich das Schwimmbad in Alsenborn für zwei Open Air-Veranstaltungen zu nutzen:

Freitag 15. August Schwimmbad: Paddington in Peru

Samstag 16. August Schwimmbad: The Amateur

Abendkasse ab 20.00 Uhr
Eintrittspreis: € 15,- / € 5,- (ermäßigt für Schüler/innen, Studierende, Auszubildende mit entsprechendem Nachweis) Vorverkauf online: openair.provinz80.de, an der Kasse des Provinzkinos und in der Postagentur Rödel, Alsenborn. Umtausch oder Rückgabe der Tickets ist ausgeschlosen. Die Abendkasse öffnet um 20.00 Uhr. Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit (circa 21.30 Uhr)

https://openair.provinz80.de

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Kinderferienfilme

Bild zu Kinderferienfilme - 1 Bild zu Kinderferienfilme - 2 Bild zu Kinderferienfilme - 3

Vom 7. Juli bis zum 13. August bieten wir im PROVINZ Programmkino (mittwochs um 15 Uhr) und im UNION – Studio für Filmkunst (montags um 16.00 Uhr) wieder Nachmittagsvorstellungen zum günstigen Preis an.

UNION-Studio für Filmkunst: Karten für 5,- € pro Film und Teilnehmer/in gibt es auch im Vorverkauf: online unter union.film-kunst-kino.de oder an der Kinokasse. Ferienfilm-Reservierungen sind im UNION grundsätzlich leider nicht möglich.

Moon, der Panda am Mo 28.7. um 16.00 Uhr
Lioness – Die Löwinam Mo 4.8. um 16.00 Uhr
Paddington in Peru am Mo 11.8. um 16.00 Uhr

PROVINZ Programmkino: Karten für 4,- € pro Film und Teilnehmer/in gibt es auch im Vorverkauf: online unter provinz.film-kunst-kino.de. In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn

Lioness – Die Löwin am Mi 30.7. um 15.00 Uhr
Paddington in Peru am Mi 6.8. um 15.00 Uhr
Akiko – Der fliegende Affe am Mi 13.8. um 15.00 Uhr

Alle Infos, Trailer & Tickets:

film.kunst.sneak im UNION-Studio für Filmkunst

Bild zu film.kunst.sneak im UNION-Studio für Filmkunst - 1

film.kunst.sneak – die Arthouse-Preview alle zwei Wochen Mittwochs im UNION-Studio für Filmkunst mit mehr Überraschungen als nur einem guten Film ... Meist moderiert von Jörg Jacob.

Nächste Termine:

  • Mittwoch 6.8. um 20.15 Uhr
  • Mittwoch 20.8. um 20.30 Uhr
  • Mittwoch 3.9. um 20.15 Uhr

Bis bald im Kino!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Spiel, Spaß & Kino auf der Gartenschau Kaiserslautern

Bild zu Spiel, Spaß & Kino auf der Gartenschau Kaiserslautern - 1

am 30. August ab 14.00 Uhr mit Zirkus Pepperoni, Marionettentheater Kabaré Púpula, Kabinet Mirage und vielen anderen.
Open Air-Kino ab Einbruch der Dunkelheit
Ort: Neumühlepark • Eintritt: mit Gartenschau-Ticket • Infos: gartenschau-kl.de/veranstaltungen/

Alle Infos, Trailer & Tickets:

PROVINZ am Nachmittag ...

Bild zu PROVINZ am Nachmittag ... - 1

Kaffee-Kuchen-Kino
am Dienstag 19.8. ab 14.00 Uhr mit dem Film Wenn der Herbst naht im PROVINZ Programmkino

Der Pressewarnungen gibt es alle Jahre wieder, der Vergiftungen ebenfalls. In unseren Kuchen aber sind keinerlei Pilze verarbeitet und so dürfen unsere Gäste getrost schlemmen und köstlich versorgt ihr Augenmerk auf die Geschicke der Leinwand-Protagonist­Innen richten.
Filmbeginn: 15.00 Uhr Einlass: 14.00 Uhr
Eintrittspreis: 10,- Euro (Zehnerkarten gelten nicht)
Reservierungen erwünscht. Vorverkauf und Reservierungen unter provinz.film-kunst-kino.de, Telefon: 0631/360 57 80 oder E-Mail: info@provinz80.de

Alle Menschen, die sich zugestehen, Kultur auch am helllichten Nachmittag genießen zu dürfen, am Abend nicht mehr gerne aus dem Haus gehen, in der Dunkelheit nicht fahren oder laufen wollen, Spaß am Kino haben und es genießen, dabei noch zusätzlich verwöhnt zu werden haben einmal monatlich die Möglichkeit einen Dienstagnachmittag mit Weltladen-Kaffee oder -Tee, Kuchen und einem schönen Film im PROVINZ Programmkino zu verbringen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

PROVINZ am Abend ...

Bild zu PROVINZ am Abend ... - 1

Frauen-Sinn(ema) im PROVINZ Programmkino

am Montag 1.9. mit einer Europa-Cinemas-Preview des Films 22 Bahnen im PROVINZ Programmkino Enkenbach

Spiegeleier mag man vielleicht nicht mehr so gerne essen nach der Lektüre der Buchvorlage, doch noch vor dem Film wird der Appetit der Frauen-Sinn(ema)-Gäste stimuliert durch Inga Wolfs thematisch stets perfekt passende Kinohupferl zu einem Glas Secco.
Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr • Einlass: 18.30 Uhr

Frauen-Sinn(ema)
Ein reines Verwöhnprogramm für Frauen! (übrigens: Auch Männer dürfen kommen – aber bitte ganz still verhalten, nicht aufstöhnen bei romantischen Momenten im Film und auch nicht drängen, wenn die verbale Nachbereitung des Films ein bisschen länger dauert!) Worauf sich alle ZuschauerInnen einmal pro Monat freuen dürfen: ein Gläschen Secco, ein stets variierendes Kino-Hupferl, eine kleine Verlosungsaktion zu Beginn der Veranstaltung und ein wunderbarer Film für alle Sinne.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Originalmittwoch - Die nächsten Filme

Bild zu Originalmittwoch - Die nächsten Filme - 1 Bild zu Originalmittwoch - Die nächsten Filme - 2 Bild zu Originalmittwoch - Die nächsten Filme - 3 Bild zu Originalmittwoch - Die nächsten Filme - 4

Eine Möglichkeit der digitalen Kinotechnik ist das Abspielen von Filmen in verschiedenen Sprachversionen. Deswegen zeigen wir, in der Regel mittwochs, fremdsprachige Filme des Hauptprogramms einmal im Original mit deutschen Untertiteln.

Die nächsten Originalfilme sind

  • Oxana – Mein Leben für Freiheit (FR/UA)
  • The Ballad of Wallis Island (EN)
  • La venue de l´avenir – Die Farben der Zeit (FR)
  • L´attachement – Was uns verbindet (FR)
  • Quand vien l´automne – Wenn der Herbst naht (FR)

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Kino Frauen aller Kulturen

Bild zu Kino Frauen aller Kulturen - 1

Kino Frauen aller Kulturen
am Donnerstag 4.9. um 15.00 Uhr im UNION-Studio für Filmkunst mit einem noch bekanntzugebenden Film.

Eine Veranstaltung für Frauen und Kinder in Zusammenarbeit mit dem Referat Kultur. Eintritt frei. Zur Begrüßung gibt es eine Tüte Popcorn.

Das 2017 von der Schauspielerin Marie Theres Relin initiierte Inklusions- und Integrationsprojekt „Kino Frauen aller Kulturen“ sieht vor, dass einmal pro Monat Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern zu einem kostenlosen Kinobesuch eingeladen werden. Ziel dieses Projektes ist es, Frauen ein gemütliches Beisammensein zu ermöglichen, bei dem sie sich einerseits durch einen Film gut unterhalten fühlen und sich andererseits nach dem Film über das Gesehene und das Erlebte und – bei Bedarf – ihr Leben schlechthin austauschen können. Raus aus der Küche, rein ins Kino. Alle großen und kleinen Gäste werden mit einer Tüte Popcorn begrüßt. Dieses Inklusionsprojekt wurde im Februar 2019 mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.

Tickets

Matinees Unionsviertel

Bild zu Matinees Unionsviertel - 1

... am Sonntag 31.8. um 11.00 Uhr im UNION mit MISSION NEPAL, einem beeindruckenden Erlebnisbericht einer Hilfsaktion von Katrin Ehrlich und Pascal Malschofsky

Eine Veranstaltung von UNIONsviertel e.V.

Liebe Kinofreunde

Bild zu Liebe Kinofreunde - 1

Wie eigentlich alle Jahre wieder, so sind wir Petrus bereits nach dem 2. Open-Air-Wochenende in Alsenborn zu Dank verpflichtet. Sind Regen, Sturm oder gar Gewitter gemeldet, ist das Zögern vor dem Besuch einer Freiluftveranstaltung groß und die Gäste fragen sich und uns, ob sie denn überhaupt stattfindet. Unsere goldene Regel gilt nach wie vor: Abgebrochen wird eine Veranstaltung ausschließlich bei starkem Sturm, Regenflut oder Gewitter. Nichts von alledem gab es auch nur ansatzweise am vergangenen Wochenende in Krämers Hof, stattdessen Sonne, Wärme, Musik und wunderbare Filme. Zum 3. Open-Air-Wochenende in Krämers Hof sowie zum 4. und letzten Open-Air-Wochenende am Schwimmbad Alsenborn und zur Open-Air-Vorstellung auf der Gartenschau Kaiserslautern laden wir also mit anhaltender Herzlichkeit ein und freuen uns auf zahlreiche Gäste (S. 4-5; S. 11).
Die Kölner Filmtage haben uns Einblick gewährt in das geplante Programm der Filmverleihe für die kommenden Monate. In voller Länge genießen konnten wir The Life of Chuck, Die Rosenschlacht und Die Gesandte des Papstes. In einer Zeit, in der die Presse vorwiegend Negatives über die Abgesandten der Kirche inkl. der buddhistischen Mönche zu berichten hat, fühlt es sich sehr gut an, von einer Nonne zu erfahren, die ihrer fragilen Gesundheit zum Trotz an allen Fronten gekämpft hat, um Waisenkindern auf der ganzen Welt ein Heim zu schaffen. Wir freuen uns darauf, diesen mit Publikumsapplaus bedachten Film in naher Zukunft zeigen zu dürfen.
Mit dem Spätsommer und beginnenden Herbst machen sich die Pilzesammler wieder auf den Weg. Je nach Kompetenz und Aufmerksamkeit kann es dabei zu gefährlichen Verwechslungen kommen. Die Kaffee-Kuchen-Kino-Gäste dürfen bei pilzfreiem Kuchen gespannt sein auf das spannende Leben einer Oma mit Vergangenheit (S. 14).
Wer, zumindest literarisch, Spaß an überfahrenen Radieschen hat, wird mit großer Freude der Verfilmung des Kultbuches „22 Bahnen“ von Caroline Wahl entgegensehen (S. 2).
All diese schönen Erlebnisse und Aussichten trösten ein wenig über die Tatsache hinweg, Coronahilfe in nicht unbeträchtlicher Höhe zurückzahlen und unser Büro in der Papiermühlstraße zu Ende August verlassen zu müssen. Telefonisch und per Mail sowie in unseren beiden Kinos bleiben wir zu erreichen wie gehabt und ab Januar 2026 hat zumindest räumlich alles wieder seine Ordnung.
Beste Unterhaltung in den Kinos, im Hof, am Schwimmbad und auf der Gartenschau wünscht

Ursula Simgen-Buch

Filmübersicht

Spielfilm
Altweibersommer
Die Farben der Zeit
Das Kanu des Manitu
Konklave
Like a Complete Unknown
Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
The Ballad of Wallis Island
Vier Mütter für Edward
Was uns verbindet

Dokumentarfilm
Sep Ruf – Architekt der Moderne

Kinder-/Jugend- & Ferienfilm
Akiko – Der fliegende Affe
Der Buchspazierer
Ein Mädchen namens Willow
Lilo & Stitch
Lioness – Die Löwin
Paddington in Peru

Open Air in Krämers Hof
Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne
Monsieur Aznavour

Open Air im Schwimmbad Alsenborn
Paddington in Peru
The Amateur

Open Air auf der Gartenschau Kaiserslautern
Lars ist LoL

Kaffee-Kuchen-Kino
Wenn der Herbst naht

Frauen-Sinn(ema)
22 Bahnen

Kurzfilme

film.kunst.sneak am Mi 6.8., Mi 20.8., Mi 3.9.

Ausstellung HERBARIUM

Bild zu Ausstellung HERBARIUM - 1

Vernissage am Fr 8.8. 17.00 Uhr

HERBARIUM
Ein besonderes Blatt, eine einzelne Blüte, Halme im Wind – die Zeichnerinnen des Kurses „Freies Zeichnen“, geleitet von Silvia Rudolf, haben sich dem Thema „Pflanzen“ auf verschiedene Weise angenähert. Mit Techniken wie Tiefdruck, mit schnellen Blind-Skizzen und akribischen Detailstudien in Graphit, Pastell und mit Farbstiften haben sie die Darstellung von „Floralem“ ausgelotet. So ist ein umfangreiches Herbarium entstanden, das dieser Ausstellung auch den Namen gab. Teilnehmerinnen: Tanja Bloching, Monika Dengel-Rach, Frieda Görzen, Dagmar Jakob, Monika Jochum, Karin Lachmann, Angela Neu-Meij, Nicole Schenkel, Yvonne Schuler.

Neu im PROVINZ: Online-Tickets

Bild zu Neu im PROVINZ: Online-Tickets - 1

Liebe Kinofreunde,

ab 5.6.2025 haben Sie auch im PROVINZ Programmkino in Enkenbach, wie schon lange im UNION, die Möglichkeit, Tickets für unsere Vorstellungen bequem und zu jeder Zeit online zu kaufen oder zu reservieren.

Klicken sie dazu einfach wie abgebildet auf Programm/Tickets (Bild 1); Suchen Sie dann den gewünschten Film; Klicken Sie die blau hinterlegte Uhrzeit an (Bild 2) und wählen Sie im folgenden Fenster die Anzahl an gewünschten Tickets sowie die Option Ticket kaufen oder Ticket reservieren aus (Reservierungsoption nicht bei jeder Veranstaltung, Bild 3). Beachten Sie, dass manche Vorstellungen womöglich nur eine Kaufoption haben.

Das Online-Ticketing ist i.d.R. bis zu einer Stunde vor Vorstellungsbeginn möglich, danach sind beide Optionen ausgegraut und nur noch die Abendkasse verfügbar. Reservierungen garantieren bis spätestens 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn die Möglichkeit des Ticketkaufs an der Abendkasse. Für die Webseite des UNION gilt für den Ticketkauf entsprechendes.

Im Gegensatz zum Online-Ticketing ist an der Kinokasse nur Barzahlung möglich!

Immer eine Geschenkidee ...

Gutscheine und Zehnerkarten: Ab sofort online verfügbar!

Ab sofort können Sie unsere Gutscheine und Zehnerkarten bequem online erwerben! Ideal als Geschenke für Ihre Liebsten und zur Verwendung in UNION, PROVINZ und bei von uns organisierten Open-Air Veranstaltungen. Um das Geschenk noch besonderer zu machen, können Sie zu jedem Kauf eine unserer beliebten kostenlosen und handgefertigten Geschenkhüllen dazu bestellen. Nutzen Sie die Gelegenheit und überraschen Sie Freunde und Familie mit dieser schönen Möglichkeit!

Aktuell ist der Shop im Umbau, bitte schreiben Sie vorübergehend eine Mail an info@provinz80.de um eine Bestellung aufzugeben.

Habt Ihr Vorstellungen?

Bild zu Habt Ihr Vorstellungen? - 1

*für Schulvorstellungen geeignete, in PROVINZ oder UNION verfügbare Filme markieren wir mit einem Stern

Nicht verfügbare Titel bieten wir zu anderen, ebenfalls günstigen Konditionen an.

Sprechen Sie uns an: Info: 0631/360 57 80 • info@provinz80.de

Schulvorstellungen ab 5,- Euro pro Nase, ab 35 SchülerInnen, Lehrpersonal frei – auch kurzfristig

Festschriften unserer Kinos

Bild zu Festschriften unserer Kinos - 1

Festschriften über die Geschichte unserer Kinos UNION-Studio für Filmkunst (Licht. Spiel. Geschichte! von 2011) und PROVINZ Programmkino (Licht. Spiel. Portaits. von 2017)
... erhältlich an unseren Kinokassen

Heftarchiv

Bild zu Heftarchiv - 1

Ein Jahrgang film.kunst.kino