Aktuelle Events
ProKult Advents-Flohmarkt am UNION-Studio für Filmkunst
am 29. November 2025, 10.00 - 14.00 Uhr im UNION und ums UNION und ums UNION herum.
Mitglieder des ProKult – Clubs zur Förderung der Filmkultur in der Provinz e.V. sowie MitarbeiterInnen der Provinz 80 GmbH werden anlässlich des traditionellen Flohmarktes vor und im UNION-Studio für Filmkunst wieder ein verlockendes Sortiment an Handtaschen, Geschirr, Haushaltswaren, Kleidungsstücken, Filmplakaten, Papeterie-Waren, Büchern u.v.m. anbieten sowie einige aus Filmbannern gefertigte Unikate.
Alle Einnahmen dienen der Unterstützung der Kinoarbeit.
Die BesucherInnen haben die Möglichkeit, sich bei einem Stück Kuchen sowie fair gehandeltem Kaffee/Tee zu stärken und auch auf diese Weise die Arbeit des ProKult-Vereins zu unterstützen.
Orange Days
Im Rahmen der Orange Days präsentieren wir in Zusammenarbeit mit der Gleichsstellungsstelle der VG Enkenbach-Alsenborn den Film Karla am Mi 10.12. um 19.00 Uhr im PROVINZ Programmkino
Die engagierte Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn hat sich für ihre Veranstaltung im Rahmen der Orange Days einen ganz besonderen Film ausgesucht, der auf dem Münchner Filmfest gleich zweifach ausgezeichnet wurde und einen wahren Fall aus dem Jahr 1962 mit einer herausragenden jungen Schauspielerin thematisiert.
Veranstaltungsbeginn: 19.00 Uhr • Einlass: 18.00 Uhr • Eintritt: € 10,- (inkl. Brezel & Sekt; Zehnerkarten gelten nicht) • Vorverkauf/ Reservierungen unter provinz.film-kunst-kino.de, 0631/360 57 80 oder info@provinz80.de
Alle Infos, Trailer & Tickets:
adventliche Seniorinnen-Nachmittage im UNION Eintritt frei!
AWO und Stadtverwaltung Kaiserslautern laden ein zu einem kostenlosen Kinobesuch mit einem Glas Sekt und Adventsgebäck.
... am Di 2.12. um 15.00 Uhr mit dem FilmDer Buchspazierer
... am Do 11.12. um 15.00 Uhr mit dem FilmMonsieur Blake zu Diensten
Der Eintritt ist frei – Die Karten für die Veranstaltungen (max. 2 pro Person) können zuvor an der Tourist-Info Kaiserslautern abgeholt werden
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Lebendiger Adventskalender im PROVINZ Programmkino
Nur im PROVINZ Programmkino am Mi 3.12. um 18.00 Uhr
Eintritt frei!
Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder die TeilnehmerInnen am Lebendigen Adventskalender im Provinzkino begrüßen zu dürfen. Vor dem warmherzigen und mit einem kulinarischen Kunstwerk endenden Film Sterne zum Dessert dürfen die Gäste sich mit Tee/Kaffee und Gebäck versorgen und während der Vorführung alles in aller Ruhe verzehren.
Filmbeginn: ca. 18.15 Uhr
Eintritt frei!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
UNION am Morgen ...
Frühstückskino mit dem Café Krummel im UNION-Studio für Filmkunst
... am So 23.11. um 11.00 Uhr mit dem Film Downton Abbey – Das große Finale im UNION-Studio für Filmkunst
... am So 21.12. um 11.00 Uhr mit dem Film Feste und Freunde – Ein Hoch auf uns im UNION-Studio für Filmkunst
Frühstückskino (in Kooperation mit Café Krummel)
Einheitspreis Film: € 9,- (keine Ermäßigungen, keine Zehnerkarten). Zusätzlich wird zum Preis von € 7,50 ab 10.00 Uhr ein kleines Frühstück (Sekt oder Orangensaft + Kaffee oder Tee + Croissant oder Pain au chocolat) angeboten. In Zusammenarbeit mit Konditorei-Café Krummel.
Voranmeldung für Frühstück erwünscht: 0631 /360 57 80 oder info@provinz80.de
Alle Infos, Trailer & Tickets:
film.kunst.sneak im UNION-Studio für Filmkunst
film.kunst.sneak – die Arthouse-Preview alle zwei Wochen Mittwochs im UNION-Studio für Filmkunst mit mehr Überraschungen als nur einem guten Film ... Meist moderiert von Jörg Jacob.
Nächste Termine:
- Mittwoch 26.11. um 20.15 Uhr
- Mittwoch 10.12. um 20.30 Uhr
- Mittwoch 24.12. Stille Nacht statt Sneake Nacht
- also wieder am Mittwoch 14.1.2026 um 20.15 Uhr
Bis bald im Kino!
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Originalmittwoch - Die nächsten Filme
Eine Möglichkeit der digitalen Kinotechnik ist das Abspielen von Filmen in verschiedenen Sprachversionen. Deswegen zeigen wir, in der Regel mittwochs, fremdsprachige Filme des Hauptprogramms einmal im Original mit deutschen Untertiteln.
Die nächsten Originalfilme sind
- Ma mère, Dieu et Sylvie Vartan – Mit Liebe und Chansons (FR)
- Affeksjonsverdi – Sentimental Value (NO)
- La petite dernière – Die jüngste Tochter (FR)
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Ein langer Kurzer zur langen Nacht des kurzen Tags
Wir zeigen am So 21.12. vor den Hauptfilmen La Scala – Die Macht des Schicksals im UNION und vor Das perfekte Geschenk im PROVINZ ...
Aufnahmen einer Wetterkamera
Österreich/ Deutschland 2023; R: Bernhard Wenger; Mockumentary; 18:30 Min.
Ein Skigebiet und traumhafte Bergpanoramen: Während die Bildgrenzen der schwenkenden Wetterkameras stetig hin und her wandern, werden im Vordergrund beiläufig zwischenmenschliche Grenzen überschritten. Ein skurriler Film über allzu bekannte Begegnungen und das Tragische im harmlos Erscheinenden.
Kurzfilmtag
Der Kurzfilmtag findet seit 2012 in der Woche um den 21.12. statt und wird von der AG Kurzfilm koordiniert. Wir feiern den Tag am 21.12. vor dem Hauptfilm in beiden Kinos mit dem langen Kurzfilm statt des gewohnt kurzen Vorfilms.
PROVINZ am Abend ...
Frauen-Sinn(ema) im PROVINZ Programmkino
am Montag 1.12. mit dem Film No Hit Wonder im PROVINZ Programmkino Enkenbach
„Singen macht Spaß, singen tut gut“ – diese sattsam bekannte Weisheit macht sich Frau Dr. Lissi zunutze, um die stimmliche Fertigkeit eines ihrer Patienten mit den Bedürfnissen anderer PatientInnen zum Wohle aller in Einklang zu bringen. Sollte unser Publikum sich berufen fühlen, einzusteigen in den allgemeinen Wohlklang, so sei dies zum Jahresende ausnahmsweise auch gestattet. Langjährige BesucherInnen wissen, dass es vorab eine Jahresabschlussverlosung mit 24 Preisen, ein traditionelles Hupferl und den gewohnt leckeren Secco gibt.
Veranstaltungsbeginn: 19.30 Uhr • Einlass: 18.00 Uhr
Frauen-Sinn(ema)
Ein reines Verwöhnprogramm für Frauen! (übrigens: Auch Männer dürfen kommen – aber bitte ganz still verhalten, nicht aufstöhnen bei romantischen Momenten im Film und auch nicht drängen, wenn die verbale Nachbereitung des Films ein bisschen länger dauert!) Worauf sich alle ZuschauerInnen einmal pro Monat freuen dürfen: ein Gläschen Secco, ein stets variierendes Kino-Hupferl, eine kleine Verlosungsaktion zu Beginn der Veranstaltung und ein wunderbarer Film für alle Sinne.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Engagiert im UNION
Wir präsentieren im UNION
- in Kooperation mit AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V. den Film Bohemian Rhapsodyam So 30.11. um 18.00 Uhr
AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Seit über 35 Jahren besteht die AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V. Die Unterstützung von Menschen, die mit HIV leben, Präventionsarbeit sowie anonyme und kostenfreie HIV-Schnelltestdurchführung sind die wichtigsten Aspekte unserer Arbeit. Im Rahmen des Welt-AIDS-Tages laden wir zum Kinoabend ein und erinnern dadurch an alle Menschen, die weltweit mit HIV und AIDS leben. Vorverkauf: AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V. Tel.: 0631 / 18 0 99
- Wir präsentieren in Kooperation mit Gleichstellungsstelle Kaiserslautern den Film Blinder Fleck am Di 9.12. um 17.00 Uhr im UNION
Gleichstellungsstelle Kaiserslautern
Mit dem Film Blinder Fleck weist das Kaiserslauterer Netzwerk „Nein zu Gewalt an Frauen!“ auf das tief verwurzelte Phänomen der rituellen und sexualisierten Gewalt an Kindern hin und ist gerne im Anschluss zu Austausch und Diskussion bereit.
Die ersten 50 BesucherInnen dieser Veranstaltung erhalten freien Eintritt.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Kino Frauen aller Kulturen
Kino Frauen aller Kulturen
am Donnerstag 4.12. um 15.00 Uhr im UNION-Studio für Filmkunst mit dem Film Wunder einer Winternacht.
Eine Veranstaltung für Frauen und Kinder in Zusammenarbeit mit dem Referat Kultur. Eintritt frei. Zur Begrüßung gibt es eine Tüte Popcorn.
Das 2017 von der Schauspielerin Marie Theres Relin initiierte Inklusions- und Integrationsprojekt „Kino Frauen aller Kulturen“ sieht vor, dass einmal pro Monat Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern zu einem kostenlosen Kinobesuch eingeladen werden. Ziel dieses Projektes ist es, Frauen ein gemütliches Beisammensein zu ermöglichen, bei dem sie sich einerseits durch einen Film gut unterhalten fühlen und sich andererseits nach dem Film über das Gesehene und das Erlebte und – bei Bedarf – ihr Leben schlechthin austauschen können. Raus aus der Küche, rein ins Kino. Alle großen und kleinen Gäste werden mit einer Tüte Popcorn begrüßt. Dieses Inklusionsprojekt wurde im Februar 2019 mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.
Alle Infos, Trailer & Tickets:
Räume für unser Büro gesucht
Wer bietet Räumlichkeiten zu einem kultivierten Preis an?
Tel.: 0631 / 360 57 80
stefan@provinz80.de
Liebe Kinofreunde
Es ist außerordentlich beeindruckend, wieviele Frauen sämtliche Hebel in Bewegung setzen und die alljährlichen Orange Days auch in diesem Jahr wieder nutzen, um auf das unfassbar hohe Maß der Gewaltausübung gegen Frauen hier wie anderswo aufmerksam zu machen. In Kaiserslautern findet zwischen dem 25. November und 10. Dezember eine ganze Reihe von Veranstaltungen statt, darunter zwei im UNION – Studio für Filmkunst. Im PROVINZ Programmkino zeigt auch der Gleichstellungsbeirat der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn einen ausgesprochen fesselnden Film (S. 4).
Welch eine Freude, dass die sehr schöne Erfahrung des vergangenen Jahres, im UNION – Studio SeniorInnen mit Film, Sekt und Keksen willkommen heißen zu dürfen, dank der Initiative der AWO, finanzieller Förderungen und der tatkräftigen Unterstützung durch Sabine Michels (Stadtverwaltung Kaiserslautern) in diesem Jahr wiederholt werden kann (S. 11).
Es scheint zunehmend in Mode zu kommen, dass in Filmen unvermittelt gesungen und getanzt wird, was mitunter höchst unmotiviert, gar deplatziert wirkt. Wenn allerdings Frau Dr. Lissi in ihrer Abteilung die Sangesfähigkeiten ihres störrischen Patienten nutzt, um die Stimmung aller anderen psychisch labilen PatientInnen aufzuhellen, dann macht das durchaus Sinn. Unser Frauen-Sinn(ema)-Publikum darf den Genesungsprozess nach Bedarf gerne unterstützen (S. 2).
Mit Sigrid Rödels Eintritt in die Rente und der damit einhergehenden wahrlich traurigen Schließung der Alsenborner Postagentur haben wir eine großartige Hilfe beim Verkauf unserer Gutscheine, Zehnerkarten, Eintrittskarten zu Sonder- und Open-Air-Vorstellungen usw. verloren. Was uns bleibt, ist ein großes, dickes DANKE an Sigrid Rödel für ihre über alle Maßen engagierte ehrenamtliche Unterstützung. Zum Jahresende ebenfalls öffentlich danken für ihre ganzjährige Unterstützung in vielen Belangen wollen wir Joan Ferschinger, Inga Wolf, Ulla Knecht, Elke Berg, Claudia Theis und Dennis Bohleber. Mit einem Dank an unser treues Publikum sowie den besten Wünschen für einen an schönen Erlebnissen reichen Dezember grüßt herzlichst
Ursula Simgen-Buch
PS. Der alle Jahre wieder erforderliche Hinweis: Bitte alle Zehnerkarten mit dem Ablaufdatum 31.12.2025 (Farbe: anthrazit) bis zum 31.12.2025 einlösen. Ab 1. Januar 2026 werden sie definitiv nicht mehr eingelöst.
Filmübersicht
Spielfilm
Amrum
Der Fremde
Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße
Die jüngste Tochter
Mit Liebe und Chansons
Das perfekte Geschenk
Sentimental Value
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Therapie für Wikinger
Wie das Leben manchmal spielt
Dokumentarfilm
Jetzt. Wohin. – Meine Reise mit Robert Habeck
La Scala – Die Macht des Schicksals
Kinderfilm
Ein Mädchen namens Willow
Heidi – Die Legende vom Luchs
Momo
Pumuckl und das große Missverständnis
Die Schule der magischen Tiere 4
Weihnachten der Tiere
Nein zu Gewalt an Frauen / Orange Days
Blinder Fleck
Karla
Frühstückskino
Feste und Freunde – Ein Hoch auf uns
Adventskino für SeniorInnen
Der Buchspazierer
Monsieur Blake zu Diensten
Lebendiger Adventskalender
Sterne zum Dessert
Frauen-Sinn(ema)
No Hit Wonder
Kino Frauen aller Kulturen
Wunder einer Winternacht
Kurzfilmtag: Aufnahmen einer Wetterkamera
Kurzfilm
film.kunst.sneak am Mi 10.12.
Ausstellung STADT-LICHT
Ausstellungseröffnung im UNION am 2.11. ab 11.00 Uhr
Die Stadt ist voller Kontraste: hell und dunkel, nah und fern, vertraut und fremd. Unter dem Titel Stadt-Licht zeigen die Künstlerinnen Susanne Uttenreuther und Sandra Derag ihre ganz eigene Sicht auf das urbane Leuchten:
Zwei Positionen, zwei Handschriften – und doch verbindet beide die Faszination für das Leuchten der Stadt: ein Wechselspiel aus Inspiration und Interpretation, das die Betrachter dazu einlädt, das urbane Licht neu zu entdecken.
Susanne Uttenreuther
interpretiert die Thematik Stadt-Licht in ihren abstrakten Acrylmalereien auf Leinwand. Ihre Werke entstehen durch einen dynamischen Prozess, bei dem sie Farbe in Schichten aufträgt und mit verschiedenen Techniken und Materialien experimentiert.
Sandra Derag
setzt in ihren Werken zwei sehr unterschiedliche Medien ein: Malerei auf Papier und Arbeiten mit Kunstharz. Auf Papier arbeitet sie mit einer Vielzahl von Materialien – von Pigmenten und Tuschen über Acryl bis hin zu Collageelementen. Durch die Kombination von Malerei und Kunstharz entsteht eine materialreiche Oberfläche mit leuchtender Tiefe. Ihr Thema Stadt-Licht wird so in ganz unterschiedlichen Dimensionen erfahrbar – als dynamisches Farbspiel, als atmosphärisches Verdichten.
Immer eine Geschenkidee ...
Gutscheine und Zehnerkarten: Ab sofort online verfügbar!
Ab sofort können Sie unsere Gutscheine und Zehnerkarten bequem online erwerben! Ideal als Geschenke für Ihre Liebsten und zur Verwendung in UNION, PROVINZ und bei von uns organisierten Open-Air Veranstaltungen. Um das Geschenk noch besonderer zu machen, können Sie zu jedem Kauf eine unserer beliebten kostenlosen und handgefertigten Geschenkhüllen dazu bestellen. Nutzen Sie die Gelegenheit und überraschen Sie Freunde und Familie mit dieser schönen Möglichkeit!
Aktuell ist der Shop im Umbau, bitte schreiben Sie vorübergehend eine Mail an info@provinz80.de um eine Bestellung aufzugeben.
Habt Ihr Vorstellungen?
*für Schulvorstellungen geeignete, in PROVINZ oder UNION verfügbare Filme markieren wir mit einem Stern
Nicht verfügbare Titel bieten wir zu anderen, ebenfalls günstigen Konditionen an.
Sprechen Sie uns an: Info: 0631/360 57 80 • info@provinz80.de
Schulvorstellungen ab 5,- Euro pro Nase, ab 35 SchülerInnen, Lehrpersonal frei – auch kurzfristig
Festschriften unserer Kinos
Festschriften über die Geschichte unserer Kinos UNION-Studio für Filmkunst (Licht. Spiel. Geschichte! von 2011) und PROVINZ Programmkino (Licht. Spiel. Portaits. von 2017)
... erhältlich an unseren Kinokassen
Heftarchiv
Ein Jahrgang film.kunst.kino