Lesung im UNION

Ursula Forster
lebt in Eulenbis und Berlin, unterrichtete an einer Fachschule für Sozialpädagogik, war als Referentin in der Lehrerfortbildung tätig und ist Redakteurin der Zeitschrift Gestaltpädagogik. Als „Mittlerin zwischen den Generationen“ versteht sich die Autorin des druckfrischen Buches Die Vergangenheit wird mir noch blühen, das sie im UNION – Studio vorstellen wird. Mit der Feldpost ihrer Urgroßeltern beginnend, sagt Ursula Forster: „Wenn wir ihre Briefe lesen, erhellen wir … ihre geheimen Mitteilungen aus einer Lebenszeit, die sie bis zum Tod unter Verschluss hielten.“ Schauspielerin Uta Eckhardt aus Frankfurt a.M. wird aus den Briefen lesen. Das Andenken der Vorfahren durch die Veröffentlichung ihrer Feldpost auf respektvolle Weise zu bewahren, zu ehren und auch als Mahnung zu erachten, ist Ursula Forster inniges Anliegen.
Nicht zuletzt aus diesem Grund sollen die Einnahmen der anlässlich der Matinee verkauften Bücher vollständig den Opfern des gegenwärtigen Krieges in der Ukraine gespendet werden.
Die Veranstaltung, bei der auch drei Kurzfilme von Franz Winzentsen zum Thema (Hammer & Sichel, Die Grenze, Völkerwanderung – Ein Missverständnis) zu sehen sein werden, findet statt am 24. April, 11.00 Uhr im UNION – Studio für Filmkunst. Eintrittspreis: 5,- €