Event
Kommt mit uns in das Kino!

Ein ganz besonderer Leckerbissen für Kinoliebhaber: Wir feiern die beiden anerkannt größten Cinéasten der Republik, die Ihr ganzes Leben der Entdeckung, Präsentation und Archivierung alter, neuer und junggebliebener internationaler Filmkunst immer noch widmen am Mi 31.8. AB 19.00 Uhr IM UNION mit einer Vorpremiere des Dokumentarfilms über die beiden mit anschließendem Live-Stream-Interview der beiden aus Ihrer ehemaligen Wirkungsstätte – dem Arsenal-Kino am Potsdamer Platz in Berlin. Wer die beiden sind, die eigentlich eins sind? ERIKA UND ULRICH GREGOR! Ein Film, höchst aufschlußreich, unterhaltsam und zum Verlieben ... https://diegregors-derfilm.de
Europa Cinemas-Preview am Mi 31.8. um 19.00 Uhr im UNION mit anschließendem Live-Stream des Interviews mit Erika und Ulrich Gregor aus dem Arsenal in Berlin (Deutsche Kinemathek)
Erika und Ulrich Gregor
1932 und 1934 geboren, durften Erika und Ulrich Gregor noch in jungen Jahren das Kriegsende erleben. Kennengelernt haben sie sich 1957 in Berlin, wo sie auch heirateten und aktiv die Gründung des Vereins „Freunde der deutschen Kinemathek“ unterstützten, der auch das Kino Arsenal betrieb. Nach dem skandalösen Abbruch der Berlinale 1970 gründete der Verein das Internationale Forum des jungen Films, das kritischen und innovativen RegisseurInnen eine Plattform und Raum für Diskussionen bot.
Filminhalt:
Die Gregors, wahre Ikonen sowohl des Berliner wie auch des internationalen Filmbetriebs, haben eine Unmenge zu erzählen – mal in ihrem Kino sitzend, mal in ihrer an Büchern wie Filmen reichen Wohnung. Nach wie vor fehlen sie bei keinem Filmfestival und gehen unverändert konsequent ins Kino. FilmemacherInnen wie Wim Wenders, Jim Jarmusch, Helma Sanders-Brahms und Doris Dörrie berichten von ihren Premieren im Forum oder Anekdoten vom Besuch im Arsenal. Wie gut auch, dass sie eine Tochter haben, die die Lebensleistung dieses außergewöhnlichen Paares fortsetzt …
Alle Infos, Trailer & Tickets:
» Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors